Materialien: Säurefreies Papier, Lösungsmittelfreier Klebstoff.
Der Kern der Urne Espiritu besteht aus einer, den ökologischen Standards entsprechende, zertifizierte Naturfaserurne (Öko-Urne).
Espiritu ist eine ausschließlich aus säurefreiem Papier gefertigte Urne. Das Papier wurde eingerollt und die dünnen Stäbchen ineinander gesteckt und dann mit Hilfe einer Flechttechnik zu einer aufsteigenden Wendel bzw. Spiralform gestaltet.
Das Papier symbolisiert die Vergänglichkeit der Materie. Die vom Boden aufstrebenden Spiralen stellen ein Symbol der ständigen Veränderung, der Entwicklung und der Bindung mit der Natur dar. Die Farbe Weiß, ein Symbol der Reinheit, ist auch die traditionelle Farbe der Trauer in östlichen Kulturen.
Künstlerin Patricia Freund

Die Techniken, die hier angewendet wurden, haben eine alte, traditionelle Herkunft: Das Geflecht ist eine tausendjährige Kunst, die in fast alle Kulturen gepflegt wurde. Origami, die Papierfalttechnik traditionell aus Japan, bringt dem Papier Form, Lebendigkeit und geben dem Werk optische Leichtigkeit.
Die Designerin Patricia Freund, langjährige Mitarbeiterin im Hause „Das Herzlicht“, ist Mitglied im Origami Deutschland e.V.
